DEEP TIME WALK Engadin
Eine achtsame Wanderung durch 4.6 Milliarden Jahre Erdgeschichte
Wie entstand unser Planet, und wie entwickelte sich das Leben? Wie hängt alles voneinander ab? Wir erwandern 18 Meilensteine der Erdgeschichte entlang einer 4,6 km langen Strecke – jeder gelaufene Meter steht für eine Million Jahre! Mit jedem Schritt erleben wir die unvorstellbaren Dimensionen der Zeit und die entscheidenden Ereignisse und Wendepunkte, die unsere Welt geformt haben.
Aktuelle Touren
Deep Time Walk anlässlich der schweizweiten Klimawanderungen
Importierte Emissionen, das blinde Auge der Klimapolitik! Der Verein Klimaschutz Schweiz organisiert zwischen dem 10.-12. Oktober 2025 in der ganzen Schweiz «Klimawanderungen», auch in Celerina! Datum, Ort, Zeit und Anmeldung finden hier: https://initiative-permafrost.ch/de/wandern/!e/wandern-2025/deep-time-walk-engadin-10-2025
Die Klimawanderungen wollen auf das «blinde Auge der aktuellen Schweizer Klimapolitik» sowie auf die neu anlaufende Permafrost-Initiative hinweisen. Denn schmelzende Gletscher, bröckelnde Berge, Starkregen, usw. sind sehr deutliche Zeichen einer immer schneller verlaufenden Klimaerhitzung.
»» Samstag, 11. Oktober 2025 um 13:15 Uhr ab Kirche San Gian in Celerina
Daten
Datum | Runde | Treffpunkt |
---|---|---|
Sa. 11.10.25, 13.15 | Celerina: Champagnatscha ***Klimawanderung*** | Kirche San Gian |
Mo. 27.10.25, 09.00 | Celerina: Champagnatscha | Kirche San Gian |
* Änderungen vorbehalten. Individuelle Walks auf Anfrage
Details
- Länge: ca. 4.6 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Teilnehmer: ab 2 bis ca. 15 Personen
- Kosten: auf Dana-Basis *
Richtwert ca. 10.– pro Person (Ausnahme bei Klimawanderung: keine Kosten!) - Mitbringen: wettergerechte Kleidung, Getränk
- Der Treffpunkt ist zugleich auch der Zielort
- Anmeldung: bis am Vortag auf
079 731 13 83 (WhatsApp, SMS oder Telefon)
resp. auf der Klimawanderung-Website
* Das Dana-Prinzip: Die Teilnahme erfolgt auf Dana-Basis – einer alten Tradition des wertschätzenden Gebens. Du entscheidest selbst, was dir diese Erfahrung wert ist. Ein Richtwert zur Orientierung sind CHF 20.– pro Person, doch dein Beitrag darf je nach deinen Möglichkeiten höher oder niedriger ausfallen. Mit deiner Gabe unterstützt du das «Deep Time Walk Project» die Durchführung weiterer Walks und trägst dazu bei, diese Erfahrung für alle zugänglich zu machen. Danke für deine Wertschätzung!
Eine achtsame und tiefenökologische Erfahrung – Verbindung mit der Erde

Der Deep Time Walk macht unsere tiefe Verbundenheit mit der Erde spürbar. Durch das Erleben der Erdgeschichte entsteht ein neues Bewusstsein für unsere Rolle im grossen Netz des Lebens. Tiefenökologie lädt uns ein, über den Menschen hinauszublicken und uns als Teil der lebendigen Erde zu begreifen. Die Erkenntnis, wie jung unsere Spezies ist und wie alt das Leben selbst, wirkt nachhaltig – eine Erinnerung an mehr Achtsamkeit und Respekt für unseren Planeten.
Hintergründe
- Der «Deep Time Walk» stammt vom «Deep Time Walk Projekt»: deeptimewalk.org
- Die Unterlagen und Aussagen sind wissenschaftlich fundiert und durch eine grosse, globale Community abgestützt.
- «Deep Time Walks» werden in aller Welt - immer nach dem gleichen Schema - angeboten.
- Ich bin ausgebildeter «Deep Time Walk Facilitator» zum führen von entsprechenden Walks.
Erlebnisbericht
- Lorenzo Tuena berichtet in der «Engadiner Post» über seine Teilnahme am Deep Time Walk anlässlich des Earth Day 2025.
Individuelle Walks für Gruppen
Firmen, Vereine, Schulklassen oder private Gruppen können auf Anfrage einen eigenen «Deep Time Walk» buchen. Kontaktiere mich für individuelle Termine und massgeschneiderte Routen! Eine passende, ca. 4.6km lange Route lässt sich vielerorts realisieren ;-)
Ich orientiere mich auch hier am Prinzip des fairen Gebens und Nehmens (Dana-Prinzip). Der Richtwert variiert je nach Gruppe, Kontext und Möglichkeiten.